Ich verbinde mein pflegerisches Fachwissen mit einer achtsamen, ganzheitlichen Sichtweise – weil ich fest davon überzeugt bin, dass Gesundheit mehr ist als das Fehlen von Krankheit. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit, die in Balance gebracht werden darf.
ist eine sanfte, berührungsorientierte Methode aus der komplementären Pflege. Sie wurde in den 1970er-Jahren von Dora Kunz und Dolores Krieger entwickelt und basiert auf der Vorstellung, dass jedes Lebewesen von einem feinstofflichen Energiefeld umgeben ist.
Diese Methode wird heute weltweit erfolgreich in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Hospizen und Praxen eingesetzt. Ich arbeite dabei immer evidenzbasiert, professionell und mit einer tiefen Achtung vor dem Menschen, der mir begegnet.
Stress, Erschöpfung, innerer Unruhe
Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Tinnitus
akuten und chronischen Erkrankungen
emotionalen Belastungen oder Veränderungsprozessen
chronischen Erkrankungen
onkologische Begleitung (Chemotherapie, Bestrahlung etc.)
palliative Pflege und demenzielle Entwicklungen
dem Wunsch nach Entschleunigung und neuer Lebensenergie
→ zur mentalen Entlastung und emotionalen Stabilisierung
→ um neue Kraft zu schöpfen und zur Ruhe zu finden
→ zur Förderung tiefer Entspannung und besserer Schlafqualität
→ z. B. bei Kopf-, Nacken-, Rücken- oder Bauchschmerzen ohne klare Ursache
→ um Geborgenheit, Entlastung und eine liebevolle Begleitung zu erfahren
→ z. B. nach Verlust, Trennung, Krankheit oder Krisensituationen
→ als regelmäßige Auszeit zur Selbstfürsorge und Gesundheitsförderung
→ auch ohne Worte, auf Augenhöhe und in einem sicheren Raum
Aromapflege mit ätherischen Ölen
Klangarbeit mit Koshi
Noreia-Essenzen zur energetischen Unterstützung
Oft gestellte Fragen
Nein. Therapeutic Touch® funktioniert unabhängig von Weltanschauung oder Glauben. Es basiert auf Wahrnehmung, Achtsamkeit und pflegerischer Präsenz – und wird seit Jahrzehnten erfolgreich in Gesundheitsberufen angewendet. Alles, was es braucht, ist die Bereitschaft, sich darauf einzulassen und offen zu sein, diese Form der Begleitung anzunehmen.
Viele Menschen berichten von Wärme, Leichtigkeit, innerer Ruhe oder einem angenehmen „Loslassen“. Manche schlafen ein, andere spüren eine tiefe Entspannung oder ein Gefühl der Klarheit. Wie sich Therapeutic Touch® anfühlt, ist dabei ganz individuell: Jeder Mensch nimmt es anders wahr – und selbst von Anwendung zu Anwendung kann sich das Erleben verändern. Mal ist es still und beruhigend, mal belebend oder klärend – immer so, wie es in diesem Moment gebraucht wird.
Derzeit wird Therapeutic Touch® in Österreich nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Die Kosten trägst du privat. Gerne informiere ich dich vorab über meine Preise.
Das ist sehr individuell. Manche kommen regelmäßig zur Prävention, andere in akuten Phasen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es bei akuten Anliegen oft sinnvoll ist, innerhalb von 14 Tagen eine Anwendung einzuplanen – und danach in größeren Abständen, zum Beispiel einmal im Monat oder alle sechs Wochen, um langfristig gut begleitet zu sein.
Manchmal genügt aber auch schon eine einzige Sitzung, um Erleichterung zu erfahren oder neue Kraft zu schöpfen – vor allem bei akuten Themen. Wie oft Sie eine Sitzung in Anspruch nehmen möchten, ist ganz Ihnen überlassen: Es gibt keine Verpflichtung zu mehreren Terminen, wenn Sie das nicht möchten.
Gemeinsam finden wir den Rhythmus, der zu Ihnen und Ihrer aktuellen Lebenssituation passt. Wichtig ist, dass Sie sich dabei wohlfühlen und die Unterstützung in dem Maß annehmen können, wie es für Sie stimmig ist.